REFERENZEN HOCHBAU

Auswahl Projekte Hochbau

Wohnüberbauung Reichenbachstrasse, Bern

© nightnurse images AG  © Vistadoc GmbH, Schwarzenburg

Neubau Wohnüberbauung

4 Wohnblöcke mit 3 bis 6 Stockwerken, Anwendung von BIM, Verwendung von Recyclingbeton
(Projekt: Büro B Architekten AG)
Bauherrschaft: Immobilien Stadt Bern
Funktion: Projektverfasser Tragkonstruktion
Phasen: Vorprojekt – Realisierung, Gesamtkosten: Rohbau CHF 8 Mio
Projektierung & Realisierung: 2018 – 2022

> Mehr Informationen (PDF)
< Übersicht Referenzen

 

Rechenzentrum «Colobern Nord II» Bern

Neubau Betriebsgebäude

Neubau eines 4-geschossigen Rechenzentrums mit 2 UG’s als Einstellhalle (weisse Wanne) mit sehr hohen Nutzlasten und Erdbebenstufe 3
(Architekt: E. Bornand)
Bauherrschaft: HBMS Immobilien AG, Bern
Funktion: Projektverfasser Tragkonstruktion, Fachbauleitung
Phasen: Vorprojekt – Realisierung, Baukosten: CHF 3 Mio
Projektierung: 2016 – 2017, Realisierung: 2017 – 2018

> Mehr Informationen (PDF)
< Übersicht Referenzen

 

Erweiterung Regionalspital Burgdorf

Umbau und Erweiterung

Neubau dreigeschossiges Ostgebäude mit 2 UGs (Projekt ANS Architekten), Erdbeben Stufe 3, sowie Umbauten in bzw. an in Betrieb stehenden Gebäuden
Bauherrschaft: Regionalspital Emmental
Funktion: Teilprojektverfasser Tragkonstruktion, Fachbauleitung (in Planergemeinschaft)
Phasen: Bauprojekt – Realisierung, Baukosten: CHF 5 Mio (Anteil Rohbau), Projektierung: 2013 – 2014, Realisierung: 2014 – 2016

> Mehr Informationen (PDF)
< Übersicht Referenzen

 

Neuer Feuerwehrstützpunkt Bern

Neubau des Feuerwehrstützpunkts Bern-Forsthaus

in Stahlbeton und Stahlbau, Erdbeben Stufe 3 (Projekt: Bänziger Architekten AG, Realisierung Itten + Brechbühl AG)
Bauherrschaft: Stadtbauten Bern
Funktion: lokale Projektleitung (Federführung Arbeitsgemeinschaft), Projektverfasser Tragkonstruktion, kostensparende Projektoptimierung, Fachbauleitung
Phasen: Vorprojekt – Realisierung, Gesamtkosten: CHF 54 Mio, davon Rohbau CHF 18 Mio,
Projektierung: 2010 – 2012, Realisierung: 2012 – 2014

> Mehr Informationen (PDF)
< Übersicht Referenzen

 

Expertisen und Beratungsmandate Hochbau

Neues Verwaltungsgebäude BIT, Zollikofen

Neubau unmittelbar neben SBB Bahnline
Beurteilung und Festlegen der Anforderungen an Baugrubenabschlüsse und Sicherheitsmassnahmen gegenüber der Bahn bzw. stromführenden Leitern
Bauherrschaft: Bundesamt für Bauten und Logistik BBL
Funktion: Berater der Bauherrschaft betreffend bahnnahem Bauen
Phasen: Projektierung – Realisierung, Realisierung: 2016 – 2018
 

Neue KVA Bern

Neubau Kehrichtbunker und Hallen
Beurteilung des Setzungsverhaltens und der notwendigen Massnahmen zur Gewährleistung der sehr hohen Anforderungen (mit / ohne nachträglicher Pfählung, Setzungsgasse, Überwachung und Interpretation),
Beurteilung der sehr schlanken, vorfabrizierten Betonelemente der Hallen und deren Verbindungen
Bauherrschaft: Energie Wasser Bern
Funktion: Zweitmeinung im Auftrag der Bauherrschaft
Phasen: Realisierung, Baukosten: CHF 300 Mio, davon Rohbau ca. CHF 80 Mio, Realisierung: 2009 – 2011

Weitere Projekte Hochbau

Mehrfamilienhaus Schwarzenburg

Neubau eines 4-geschossigen Mehrfamilienhauses
mit Einstellhalle
Bauherrschaft: Living Dream AG
Funktion: Projektverfasser Tragkonstruktion, Fachbauleitung
Phasen: Vorprojekt – Realisierung, Baukosten: CHF 2.8 Mio, Projektierung: 2011, Realisierung: 2011 – 2012
 

Hotel Eiger, Grindelwald

Umbauten und Sicherungsmassnahmen
Unterfangung und Verstärkung eines 5-geschossigen Hoteltraktes mit Mikropfählen nach massiven Setzungen, diverse Umbauten, Stahlaufbau für Wellness-Bereich
Bauherrschaft: Familie Heller, Grindelwald
Funktion: Projektverfasser Tragkonstruktion und Spezialtiefbau, Bauleitung
Phasen: Vorprojekt – Realisierung, Baukosten: CHF 4 Mio, Realisierung: 1999 – 2011
> Mehr Informationen (PDF)
 

Restaurant Schwellenmätteli, Bern

Neubau Flussrestaurant
1-geschossiges Stahl-Glas-Gebäude mit Terrasse über der Aare, Fundationsriegel im Wasser auf Mikropfählen (Architekt: Matti Ragaz Hitz)
Verschieben und Abdrehen eines 200-jährigen Gebäudes
Bestehendes Gebäude (Riegelbauweise) unterfangen, 60 m verschieben und auf neuer Bodenplatte um 110º abdrehen
Bauherrschaft: Stadtbauten Bern
Funktion: Projektverfasser Tragkonstruktion, Spezialtiefbau und Verschub, Fachbauleitung
Phasen: Vorprojekt – Realisierung, Baukosten: CHF 7 Mio, Realisierung: 2003 – 2004
> Mehr Informationen (PDF)
 

Jugendherberge Saanen

Neubau der Jugendherberge
Baugrube mit Nagelwand, Tragkonstruktion in Stahlbeton mit Holzfassaden, Gewinner Watt d’Or 2015 (Architekt: Bürgi Schärer Architekten AG)
Bauherrschaft: Schweizerische Stiftung für Sozialtourismus, Zürich
Funktion: Projektverfasser Tragkonstruktion
Phasen: Vorprojekt – Realisierung, Gesamtkosten: CHF 11 Mio, davon Rohbau CHF 3 Mio,
Projektierung: 2011 – 2012, Realisierung: 2013 – 2014
> Mehr Informationen (PDF)