REFERENZEN STRASSENBAU

Auswahl Projekte Strassenbau

Gesamtsanierung Thunstrasse – Ostring Bern

Gesamtsanierung des Strassenabschnitts Thunstrasse bis Ostring in Bern

Altersbedingt und zur langfristigen Sicherstellung des öffentlichen Verkehrs wurden die Tramgleise in einer 5-monatigen Intensivbauphase ersetzt und der Strassenperimeter neu erstellt (Werkleitungsersatz anschliessend)
Bauherrschaft: Tiefbauamt der Stadt Bern, Bernmobil, Energie Wasser Bern
Funktion: Projektverfasser (in Ingenieurgemeinschaft), örtliche Bauleitung
Phasen: Bauprojekt – Realisierung, Baukosten: CHF 9.8 Mio
Projektierung: 2017 – 2019, Realisierung: Gleise und Strassenraum 2019, Werkleitungen und Trottoir 2019 – 2020

> Mehr Baustellenbilder (thunstrasse-ostring.ch)
< Übersicht Referenzen

 

Sanierung Bellevuestrasse Muri

Gesamtsanierung der Bellevuestrasse in Muri

Zusätzlich zum Koffer- und Belagsersatz wurde das Trottoir im ganzen Projektperimeter abgesenkt, die öffentliche Beleuchtung entflochten sowie die Oberflächenentwässerung angepasst
Bauherrschaft: Gemeinde Muri bei Bern – Bauverwaltung
Funktion: Projektverfasser, Bauleitung
Phasen: Bauprojekt – Realisierung, Baukosten: CHF 0.25 Mio
Projektierung: 2017 – 2018, Realisierung: 2018

> Mehr Informationen (PDF)
< Übersicht Referenzen

 

Containerplätze Waffenplatz Thun

Abstellplätze für erhöhte Beanspruchung

Neubau von zwei grossflächigen Betonplätzen für erhöhte Beanspruchung (LKW, Panzer und stehende Lasten wie Container) auf dem Waffenplatz Thun
Bauherrschaft: armasuisse Immobilien, Baumanagement
Funktion: Projektverfasser, Fachbauleitung
Phasen: Bauprojekt – Realisierung, Baukosten: CHF 1.7 Mio
Projektierung: 2012 – 2013, Realisierung: 2013

> Mehr Informationen (PDF)
< Übersicht Referenzen

 

Neuer Bahnhofplatz Bern

Totalumbau des Bahnhofplatzes Bern

Erneuerung von Strassen, Plätzen, Tramgleisen und Werkleitungen vom Hirschengraben bis zum Käfigturm
Umbau, Instandsetzung und Verstärkung der Christoffel- und Bubenbergunterführung, Bau des Baldachins
Bauherrschaft: Tiefbauamt Stadt Bern, Energie Wasser Bern, Bernmobil, SBB, Stadtbauten
Funktion: Gesamtprojektleitung als Planer auf Seite Totalunternehmer (Federführung Arbeitsgemeinschaft), Projektverfasser Tragkonstruktionen in Beton und städtischer Tiefbau, Fachbauleitung
Phasen: Vorprojekt – Realisierung, Gesamtkosten: CHF 97 Mio, davon Baukosten CHF 60 Mio
Projektierung: 2006 – 2007, Realisierung: 2007 – 2008

> Mehr Informationen (PDF)
< Übersicht Referenzen

 

Totalsanierung Kram- und Gerechtigkeitsgasse Bern

Gesamtsanierung der unteren Altstadtgassen

Ersatz aller Werkleitungen, Offenlegung Stadtbach, Sanierung der historischen Brunnen, neue Pflästerung
Bauherrschaft: Tiefbauamt Stadt Bern, Energie Wasser Bern, Swisscom
Funktion: Gesamtprojektleitung (Federführung Arbeitsgemeinschaft), Projektverfasser Tief- und Strassenbau, Baukontrolle
Phasen: Vorprojekt – Realisierung, Baukosten: CHF 20 Mio, Projektierung: 2003 – 2004, Realisierung: 2004 – 2005

> Mehr Informationen (PDF)
< Übersicht Referenzen

 

Expertisen und Beratungsmandate Strassenbau

Zollanlage Brig-Glis

Expertise zur Eruierung von Schadensursachen
Expertise zu den nach kurzer Nutzungszeit eingetretenen Schäden im Bereich der erstellten Beläge sowie Entwässerungsrinnen als Grundlage zur folgenden Mangelbehebung respektive der Sanierung der Anlage. Visuelle Zustandsbeurteilung, Sichtung und Einschätzung zu den projektrelevanten Projektgrundlagen, Belagsbeprobung mittels Bohrkernentnahme sowie Erstellen eines mehrjährigen Massnahmenvorschlages zur Behebung der Mängel respektive der Sanierung der Anlage als Hauptinhalt.
Bauherrschaft: Bundesamt für Bauten und Logistik
Funktion: Experte und Berater der Bauherrschaft betreffend den ausgeführten Tiefbauarbeiten
Phasen: eigenständige Expertise
Realisierung: 2020 – 2021
 

Julierstrasse, Ronastutz

Strassenausbau auf Kunstbauten
900 m langer Strassenausbau in sehr steilem Gelände, mehrheitlich auf Brücken und Lehnenkonstruktionen
Bauherrschaft: Tiefbauamt Kanton Graubünden
Funktion: Jurymitglied in TU-Wettbewerb
Phasen: Wettbewerb 2016 – 2017
Baukosten: CHF 12 Mio
 

Weitere Projekte Strassenbau

Umfahrung Stalden

Neubau der Umfahrung Stalden
Realisierung in sehr steilem Bergsturzgelände mit hohem Anteil an Kunstbauten (Lehnenkonstruktionen, Stützmauern und Wendeplatte)
Funktion: Teilprojektleitung (in Planungsgemeinschaft) für Projektierung Kunstbauten (Statik, Geotechnik, Konstruktion), Fachbauleitung
Phasen: Vorprojekt – Realisierung, Baukosten: CHF 12 Mio, Projektierung: 2015 – 2017, Realisierung: 2018 – 2020
> Mehr Informationen (PDF)

Erneuerung Tiefenaustrasse, Bern

Umgestaltung des Strassenraums
Rückbau der ca. 1 km langen Strecke auf 2 Spuren plus breite Radstreifen (zusammen mit dem Ersatz der rückverankerten Stützmauer mit auskragender Konsole), Realisierung unter Aufrechterhaltung des Strassenverkehrs
Bauherrschaft: Tiefbauamt Kanton Bern
Funktion: Inspektionen und Überprüfung Kunstbauten, Erhaltungskonzept und Auflageprojekt, danach Bauherrenunterstützung
Phasen: Inspektionen 1997 – 2015, Überprüfung 2012 – 2013, Bauprojekt und Strassenplan 2014 – 2015, Bauherrenunterstützung während Realisierung 2016 – 2018
> Mehr Informationen (PDF)

Bern Länggasse

Erneuerung Strassenraum mit Verkehrsberuhigung
inklusive Ersatz Werkleitungen
Bauherrschaft: Tiefbauamt Stadt Bern, Energie Wasser Bern, Swisscom
Funktion: Teilprojektleitung (in Planungsgemeinschaft), Projektverfasser Werkleitungen
Phasen: Vorprojekt – Bauprojekt, Baukosten: CHF 7 Mio, Projektierung: 2006 – 2007 Realisierung: 2008 – 2011 (nur teilweise realisiert)
> Mehr Informationen (PDF)

Bern Tiefenau

Neugestaltung Strassenraum und Lärmschutz
Rückbau auf 2 Spuren, naturnahe Lärmschutzwände aus Steinkörben, neuer Kreisel, Instandsetzung der Personenunterführung zur RBS-Station Tiefenau mit Überdachung der Aufgänge
Bauherrschaft: Tiefbauamt Kanton Bern, Regionalverkehr Bern – Solothurn RBS
Funktion: Projektleitung, Projektverfasser, Bauleitung
Phasen: Vorprojekt – Bauprojekt, Baukosten: CHF 2.5 Mio, Projektierung: 2001, Realisierung: 2001 – 2003
> Mehr Informationen (PDF)